Dienstag, 7. Mai 2013
Hilfe bei Kindesmissbrauch
Eine spanische Organisation hat ein interessantes Plakat entwickelt, auf dem zwei unterschiedliche Bilder zu sehen sind, je nach Grösse des Betrachters. So kann auch ein Kind, dass mit seinem Aggressor unterwegs ist, dieses Plakat sehen und sich die Notrufnummer merken. Ich finde eine coole Idee.
Gott als Therapeut
Die amerikanische Anthropologin T. M. Luhrmann hat im April 2013 einen Artikel in der New York Times veröffentlicht, in dem sie eine interessante Beobachtung macht: Ihr Beiwohnen in evangelikalen Gottesdiensten und ihre entsprechenden Untersuchungen haben ihr gezeigt, dass der Umgang vieler Christen mit Gott, ihre Art zu beten, Gott das Herz auszuschütten, in kleinen Gruppen füreinander zu beten und tatsächlich mit Gott Zwiegespräch zu führen, ganz viele Ansätze moderner Therapie beinhaltet.
Dieses Vorgehen, Gott als himmlischen Therapeuten anzusehen mag einigen Menschen naiv und unreflektiert vorkommen, ist in Wirklichkeit aber außerordentlich hilfreich für das überwinden von Unglück. Luhrmann schreibt:
Ich glaube es wäre falsch zu behaupten, dass unsere Art zu beten und unsere Beziehung zu Gott nichts anderes ist wie geistliche Psychotherapie. Vielmehr hat die Psychoterapie in den letzten Jahrzenten entdeckt, was gläubige Menschen schon seit Jahrtausenden leben und erleben: die Sorge um ihr Inneres und die bewusste Auseinandersetzung mit ihrer Seele.
Den ganzen Artikel findet man hier.
Dieses Vorgehen, Gott als himmlischen Therapeuten anzusehen mag einigen Menschen naiv und unreflektiert vorkommen, ist in Wirklichkeit aber außerordentlich hilfreich für das überwinden von Unglück. Luhrmann schreibt:
This may seem theologically simple-minded — indeed, even some evangelical Christians find it so. But there are lots of ways to explain things in this sophisticated, scientifically aware society. What churches like these offer is a way of dealing with unhappiness. Tragedy, and prayers that apparently go unanswered, can actually strengthen believers’ sense of a bond with God. That’s when they feel that they most need Him.Für Luhrmann ist aber genau das die Stärke des evangelikalen Christentums und einer der Gründe für sein kontinuierliches Wachstum in den letzten 40 Jahren.
Ich glaube es wäre falsch zu behaupten, dass unsere Art zu beten und unsere Beziehung zu Gott nichts anderes ist wie geistliche Psychotherapie. Vielmehr hat die Psychoterapie in den letzten Jahrzenten entdeckt, was gläubige Menschen schon seit Jahrtausenden leben und erleben: die Sorge um ihr Inneres und die bewusste Auseinandersetzung mit ihrer Seele.
Den ganzen Artikel findet man hier.
Mittwoch, 17. April 2013
Sohn von Rick Warren tragisch gestorben
Viele werden Rick Warren kennen, den Leiter der Megachurch Saddleback in Californien. Er ist auch Autor des Buches: Leben mit Vision.
Letzte Woche hat sich sein 27-jähriger Sohn Matthew das Leben genommen. Seit seiner Kindheit war er psychisch krank und litt unter schweren Depression. Hilflos musste seine Familie nun mit ansehen, wie er dem Leben nicht mehr gewachsen war und keinen anderen Ausweg mehr sah, wie den Freitod.
Wer mehr dazu lesen möchte findet dies hier.
Noch im letzten Jahrhundert wäre ein Selbstmörder nicht kirchlich beerdigt worden und auch nicht in geweihter Erde. Heute ist solch ein Vorgehen undenkbar. Warum kommt uns dieser ausgrenzende Umgang mit einem zerbrochenen Menschen, der keinen Ausweg mehr sah so unmenschlich vor, aber nicht bei einem homosexuellen Menschen?
Ich stelle das einfach als Frage, warum wir beim einen unserem herzen einen Ruck geben, beim anderen aber nicht.
Vielleicht höre ich von euch ein paar Anrworten darauf.
Letzte Woche hat sich sein 27-jähriger Sohn Matthew das Leben genommen. Seit seiner Kindheit war er psychisch krank und litt unter schweren Depression. Hilflos musste seine Familie nun mit ansehen, wie er dem Leben nicht mehr gewachsen war und keinen anderen Ausweg mehr sah, wie den Freitod.
Wer mehr dazu lesen möchte findet dies hier.
Noch im letzten Jahrhundert wäre ein Selbstmörder nicht kirchlich beerdigt worden und auch nicht in geweihter Erde. Heute ist solch ein Vorgehen undenkbar. Warum kommt uns dieser ausgrenzende Umgang mit einem zerbrochenen Menschen, der keinen Ausweg mehr sah so unmenschlich vor, aber nicht bei einem homosexuellen Menschen?
Ich stelle das einfach als Frage, warum wir beim einen unserem herzen einen Ruck geben, beim anderen aber nicht.
Vielleicht höre ich von euch ein paar Anrworten darauf.
Sonntag, 14. April 2013
Sexualität und Würde Teil 2
Unter diesem Titel habe ich vor einigen Wochen eine Predigt in der Vineyard Basel gehalten. Nachdem ich in der Woche zuvor darüber gesprochen hatte, dass wir Sexualität als großes Geschenk Gottes annehmen dürfen, wollte ich in dieser Predigt deutlich machen, dass Sexualität eine große Verantwortung mit sich bringt. Und es ging mir nicht um die typischen Themen wie Sex vor der Ehe oder Konkubinat, Sondern vor allem um das Thema Menschenhandel und Sexueller Missbrauch.
In schockierender Weise berichtet das ZDF in einer kurzen Dokumentation über Vergewaltigungen in Südafrika und weist darauf hin, dass in diesem Land alle 4 Minuten eine Frau vergewaltigt wird.
Meine Predigt findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=AdI3Vh2L4pM/a>M
Die Dokumentation: http://www.heute.de/Sdafrika-Alle-vier-Minuten-wird-einau-vergewaltigt-27419710.html/a>.html
In schockierender Weise berichtet das ZDF in einer kurzen Dokumentation über Vergewaltigungen in Südafrika und weist darauf hin, dass in diesem Land alle 4 Minuten eine Frau vergewaltigt wird.
Meine Predigt findet ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=AdI3Vh2L4pM/a>M
Die Dokumentation: http://www.heute.de/Sdafrika-Alle-vier-Minuten-wird-einau-vergewaltigt-27419710.html/a>.html
Montag, 8. April 2013
Aufatmen Artikel
Dienstag, 19. März 2013
Die erschreckende Realität der Prostitution
Letzten Sonntag ging es in unserem Gottesdienst um das Thema Sex und Würde. Ich habe versucht aufzuzeigen, dass Christen bei Sexismus und Menschenhandel nicht passiv bleiben dürfen. Gerade christliche Männer sollten Pornographie keine Minute ihrer Zeit schenklen, denn hinter vielem in der Sexindustrie steckt nichts anderes als Menschenhandel, bei dem Frauen aus dem Ausland zur Prostitution und Porographie gezwungen werden.
Ein erschreckendes Bild zur Entwicklung der Prostitution und der Pornoindustrie in Deutschland zeichnet ein Artikel in der Zeitschrift "Cicero", den man hier nachlesen kann.
Ein erschreckendes Bild zur Entwicklung der Prostitution und der Pornoindustrie in Deutschland zeichnet ein Artikel in der Zeitschrift "Cicero", den man hier nachlesen kann.
Freitag, 15. März 2013
Donnerstag, 14. März 2013
Gerechtigkeitsbibel
Über 3000 Verse in der Bibel sprechen über das Thema Armut und Gerechtigkeit. Eine beeindruckende Zahl. Und gleichzeitig ist es erstaunlich, wie sehr sich Christen über Themen ereifern und in das Halten von Geboten Energie stecken, zu denen die Bibel nicht einmal eine Handvoll Verse hat.
Wer die Bibel einmal auf dieses Thema Armut und Gerechtigkeit hin untersuchen möchte, dem empfiehlt sich die neu erschienene Gerechtigkeitsbibel.
In Zusammenarbeit mit der Micha Initiative hat man sich hier die Mühe gemacht, jeden einzelnen dieser Verse farblich zu markieren.
Beim Durchlesen dieser Bibel stößt man also fast auf jeder Seite auf rot markierte Stellen, die Gottes Herz für die Armen und für Gerechtigkeit zum Ausdruck bringen.
Wer die Bibel einmal auf dieses Thema Armut und Gerechtigkeit hin untersuchen möchte, dem empfiehlt sich die neu erschienene Gerechtigkeitsbibel.
In Zusammenarbeit mit der Micha Initiative hat man sich hier die Mühe gemacht, jeden einzelnen dieser Verse farblich zu markieren.
Beim Durchlesen dieser Bibel stößt man also fast auf jeder Seite auf rot markierte Stellen, die Gottes Herz für die Armen und für Gerechtigkeit zum Ausdruck bringen.

Ein demütiger Held
Dieser Tage bin ich auf einen bemerkenswerten Menschen gestoßen, der im vergangenen Jahr seinen 103. Geburtstag feierte. Sir Nicholas Winton.
Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs organisierte der Engländer Transporte, um Hunderte von Kindern aus dem durch die Nazis besetzten Bratislava zu retten.
Trotz dieser Heldentat und der Rettund Hunderter von Leben blieben seine Taten über 50 Jahre lang verborgen. Aus Bescheidenheit und Demut wusste nicht einmal seine Frau davon.
Als er vor einigen Jahren gefragt wurde, was er der jungen Generation weitergeben möchte sagte er:
Wer mehr über diesen erstaunlichen Mann erfahren möchte bekommt hier einen kleinen Eindruck:
Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs organisierte der Engländer Transporte, um Hunderte von Kindern aus dem durch die Nazis besetzten Bratislava zu retten.
Trotz dieser Heldentat und der Rettund Hunderter von Leben blieben seine Taten über 50 Jahre lang verborgen. Aus Bescheidenheit und Demut wusste nicht einmal seine Frau davon.
Als er vor einigen Jahren gefragt wurde, was er der jungen Generation weitergeben möchte sagte er:
Winton gilt als der englische Oscar Schindler.Don`t be content in your life just to do no wrong. Be prepared everyday to try and do some good.
Wer mehr über diesen erstaunlichen Mann erfahren möchte bekommt hier einen kleinen Eindruck:
Montag, 4. Februar 2013
Faires Smartphone?
Wer über soziale Gerechtigkeit nachdenkt, über die Ausbeutung der Dritten Welt, der kommt auch am Thema Technik und Elektronik nicht vorbei.
Aus meinem persönlichen Alltag ist ein Smartphone oder Tablet kaum mehr wegzudenken. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob man es verantworten kann, ein Gerät mit soviel kostbaren Rohstoffen alle paar Jahre zu wechseln oder wenn es defekt ist, einfach in den Müll zu werfen? Die Arbeitsbedingungen der Fertigungsfirmen in China, die fast alle gängigen Handys herstellen, sind oft Himmel schreiend!
Eine holländische Firma hat sich nun vorgenommen, das erste Fair Trade Smartphone herzustellen. Ich finde das ein sehr interessantes Projekt, dem man auf der Spur bleiben sollte!
Aus meinem persönlichen Alltag ist ein Smartphone oder Tablet kaum mehr wegzudenken. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob man es verantworten kann, ein Gerät mit soviel kostbaren Rohstoffen alle paar Jahre zu wechseln oder wenn es defekt ist, einfach in den Müll zu werfen? Die Arbeitsbedingungen der Fertigungsfirmen in China, die fast alle gängigen Handys herstellen, sind oft Himmel schreiend!
![]() |
fairphone.com |
Freitag, 1. Februar 2013
Bücher
Buchzusammenfassungen
Ich habe eine interessante Seite entdeckt, die es ermöglicht, bekannte und beliebte christliche Bücher in einer Kurzzusammenfassung zu lesen.
Die Seite "Christian Book Summaries" bietet diesen Dienst an. In regelmässigen Abständen (ca. zweiwöchentlich) wird ein neues Buch auf wenigen Seiten zusammengefasst. Da ich zufällig gerade eines der Bücher gelesen habe, dass hier zusammengefasst war, konnte ich Original und Zusammenfassung direkt vergleichen und war sehr angetan von der Qualität.
Das Ganze lässt sich als PDF herunterladen und am Computer oder Tablet lesen.
USB Stick am Ipad?
Viele werden sich schon so manches Mal gewünscht haben, einen USB Stick oder eine Festplatte am iPad anschließen zu können. Besonders wenn der Speicherplatz knapp ist und man darauf angewiesen ist, jederzeit auf persönliche Daten oder Dokumente zugreifen zu können, wird es schwierig.
Bisher habe ich mir damit geholfen, bei einer bestehenden Internetverbindung auf mein Dropbox Konto oder ähnlichem zu zugreifen. Aber was tun, wenn es kein Internet gibt dort wo man sich befindet? Gerade bei mir in der Schule besteht keine Internetverbindung über WLAN und somit komme ich nicht an meine Daten. Oder was ist, wenn jemand eine Datei auf einem USB Stick mitbringt und ich sie gerne an meinem iPad anschauen möchte? Bisher war das Fehlanzeige!
Ich bin nun auf ein kleines und cleveres Gerät gestoßen, dass mir dabei außerordentlich behilflich ist. Es nennt sich "iUSBport" und ich konnte es bereits testen.
Die Funktionsweise ist folgende: Das Gerät verfügt über einen USB Anschluss, an denen man einen USB Stick oder eine externe Festplatte bis 1TB anschließen kann. Schaltet man das Gerät ein, erzeugt es sein eigenes WLAN Netzwerk. Auf dieses WLAN Netzwerk kann man nun mit dem iPad zugreifen, so wie man sich zuhause oder an einem Hotspot mit einem WLAN Netzwerk verbindet. Selbst wenn überhaupt kein Internet vorhanden ist.
Per Safaribrowser kann man nun auf alle Ordner und Dateien zugreifen, die an diesem Gerät per Stick oder Festplatte angeschlossen sind und auf dem iPad öffnen. Egal ob Fotos, Filme, Dokumente, Dateien, PowerPoint Präsentation, Briefe oder sonstige Texte.

Das ganze funktioniert natürlich auch mit dem iPhone.
Eine clevere Sache, Kostenpunkt circa 90 €
Juristisches
Inzwischen gelten auch für Blogger strenge Regeln, was sie auf ihrer Seite veröffentlichen dürfen und wie.
So kann es schnell zu Schwierigkeiten kommen, wenn man Bilder veröffentlicht oder Texte zu ausührlich zitiert.
Aus diesem Grund musste ich einige Blogartikel streichen oder deutlich kürzen.
Ich danke euch für euer Verständnis.
So kann es schnell zu Schwierigkeiten kommen, wenn man Bilder veröffentlicht oder Texte zu ausührlich zitiert.
Aus diesem Grund musste ich einige Blogartikel streichen oder deutlich kürzen.
Ich danke euch für euer Verständnis.
Mittwoch, 16. Januar 2013
Wider die Fixierung auf die Shoa
Vor einiger Zeit hörte ich einen interessanten Radiobeitrag. Es wurde dort das neue Buch "Rede an uns" von Peter Menasse besprochen, einem zeitgenössischen jüdischen Schrisftsteller, der sich wünscht, dass die Juden ihre Opferrolle verlassen und mit Selbstbewusstsein und Aufrecht durch ihr Leben gehen, besonders Juden der 2. Generation nach der Shoa.
Ich fand seine Gedanken hörenswert und empfehle euch das Nachhören.
Ich fand seine Gedanken hörenswert und empfehle euch das Nachhören.
Mittwoch, 2. Januar 2013
Sugru
Das sollte jeder kennen!
Eine neue Erfindung einer jungen Studentin aus England ist gerade dabei, unseren Alltag zu revolutionieren.
Sugru ist ein selbsthärtendes Silikon, mit dem man alles mögliche dauerhaft reparieren kann.
So beugt es vor, Dinge wegzuschmeißen, die man eigentlich noch verwenden könnte.
Auf der Sugru Homepage kann man lesen:

Ich habe mir soeben eine Packung bestellt und freue mich darauf, meinen Kopfhörer und mein Iphonekabel reparieren zu können.
Eine neue Erfindung einer jungen Studentin aus England ist gerade dabei, unseren Alltag zu revolutionieren.
Sugru ist ein selbsthärtendes Silikon, mit dem man alles mögliche dauerhaft reparieren kann.
So beugt es vor, Dinge wegzuschmeißen, die man eigentlich noch verwenden könnte.
Auf der Sugru Homepage kann man lesen:
sugru ist der aufregende neue selbsthärtende Silikongummi, den man mit der Hand formen kann
sugru ist formbar wie Knete, haftet an fast allem und verwandelt sich über Nacht in einen starken, flexiblen Silikongummi.
Entwickelt von einem Team aus Produktdesignern und Materialwissenschaftlern, bietet die patentierte Technologie von sugru eine einzigartige Kombination aus Handformbarkeit, Eigenhaftung und Flexibilität nach Verfestigung.
Fühlt sich an wie Modelliermasse und ist genau so kinderleicht anzuwenden.
Einmal verfestigt, kommt sugru durch seine widerstandsfähigen Eigenschaften auch mit extremen Umgebungen spielend klar – vom Innern eines Geschirrspülers bis zum antarktischen Ozean.

Ich habe mir soeben eine Packung bestellt und freue mich darauf, meinen Kopfhörer und mein Iphonekabel reparieren zu können.
Montag, 31. Dezember 2012
Was kann man noch glauben?
Vor einiger Zeit hat ein YouTube Video für Aufsehen gesorgt. Man sieht darin, wie ein Adler in einem Park herabstürzt und sich ein kleines Kind schnappt, dass er zum Glück nach wenigen Metern wieder verliert. Zu sehen hier:
Das Video überrascht und man ist erstaunt, dass ein Adler zu solch einem Angriff fähig ist. Nach diesem Video schaut man in Ländern, in denen Steinadler leben, eher zweimal zum Himmel.
Nachdem der Video viele Millionen Male angesehen wurde, stellte sich jedoch heraus, dass das ganze das Projekt von Studenten aus Montreal war, vom staatlichen Zentrum für Design und Animation.
Ist man nicht gerade Experte im Bereich Medien oder Animation, fällt es dem Laien schwer diesen Video als Fälschung zu erkennen.
Mich hat das Ganze nachdenklich gemacht. Immer noch haben die meisten Menschen das unschuldige Gefühl, dem Glauben zu können, was sie in einem Videobeitrag sehen. Besonders wenn er in den Nachrichten oder einer Reportage gezeigt wird.
das beispiellos Montreal macht deutlich, dass man mit heutiger Technik die Massen hinters Licht führen kann. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn es nur um das vorliegende Video geht. Es ist einem Adler tatsächlich zuzutrauen, ein kleineres Kind als Beute zu schnappen.
Aber wie steht es mit Militäreinsätzen, die einen Regierenden als besonders human oder grausam zeichnen sollen? Was ist, wenn Politikern Worte in den Mund gelegt werden, die sie nie gesprochen haben? Was, wenn dokumentierte Wunderheilungen nur ein Fake sind?
Was kann man den Medien noch glauben? In unserer globalisierten Welt lassen sich für uns die wenigsten Berichte verifizieren, denn sie sind zu weit weg und ohne Journalistenausweis findet man zu den wenigsten Ereignissen Zutritt.
Ganz neu ist man herausgefordert, ganz persönlich für die Wahrheit und Authentizität zu stehen.
Hier wird plötzlich relevant, wenn Jesus davon spricht, dass unser Ja ein Ja und unser Nein ein Nein sein soll!
Ein ähnliches Beispiel für die Tricks der Medien und gerade der Werbung findet sich hier:
Das Video überrascht und man ist erstaunt, dass ein Adler zu solch einem Angriff fähig ist. Nach diesem Video schaut man in Ländern, in denen Steinadler leben, eher zweimal zum Himmel.
Nachdem der Video viele Millionen Male angesehen wurde, stellte sich jedoch heraus, dass das ganze das Projekt von Studenten aus Montreal war, vom staatlichen Zentrum für Design und Animation.
Ist man nicht gerade Experte im Bereich Medien oder Animation, fällt es dem Laien schwer diesen Video als Fälschung zu erkennen.
Mich hat das Ganze nachdenklich gemacht. Immer noch haben die meisten Menschen das unschuldige Gefühl, dem Glauben zu können, was sie in einem Videobeitrag sehen. Besonders wenn er in den Nachrichten oder einer Reportage gezeigt wird.
das beispiellos Montreal macht deutlich, dass man mit heutiger Technik die Massen hinters Licht führen kann. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn es nur um das vorliegende Video geht. Es ist einem Adler tatsächlich zuzutrauen, ein kleineres Kind als Beute zu schnappen.
Aber wie steht es mit Militäreinsätzen, die einen Regierenden als besonders human oder grausam zeichnen sollen? Was ist, wenn Politikern Worte in den Mund gelegt werden, die sie nie gesprochen haben? Was, wenn dokumentierte Wunderheilungen nur ein Fake sind?
Was kann man den Medien noch glauben? In unserer globalisierten Welt lassen sich für uns die wenigsten Berichte verifizieren, denn sie sind zu weit weg und ohne Journalistenausweis findet man zu den wenigsten Ereignissen Zutritt.
Ganz neu ist man herausgefordert, ganz persönlich für die Wahrheit und Authentizität zu stehen.
Hier wird plötzlich relevant, wenn Jesus davon spricht, dass unser Ja ein Ja und unser Nein ein Nein sein soll!
Sonntag, 30. Dezember 2012
Geiz ist noch immer nicht geil!
Der Saturn Konzern hat einen neuen Slogan. Während in der Schweiz und in Österreich weiterhin mit "Geiz ist geil" geworben wird, startet Saturn in Deutschland eine Werbekampagne mit dem Titel "Soo ... muss Technik sein"
Nach Aussagen des Media-Saturn Chefs Roland Weise ist ein Wechsel des Zeitgeistes dafür verantwortlich. Die Konsumenten seien im Aufschwung wieder ausgabefreudiger.
"Als wir die Kampagne vor fünf Jahren gestartet haben, war die deutsche Wirtschaft noch in einer völlig anderen Verfassung. In solch schwierigen Zeiten hat der Kunde zu aller erst auf den Preis geschaut. Diese Stimmung haben wir optimal getroffen und zugleich Qualität geliefert“, meinte Weise.
Seit Jahren boykottiere ich Saturn konsequent! Auch wenn sie nun ihren Slogan ändern haben sie wesentlich dazu beigetragen wichtige und biblische Werte mit Füssen zu treten. Geiz ist noch immer Sünde und hauptverantwortlich für so viel Böses in unsrer Welt. Ob die rücksichtslose Gewinnoptimierung, die bodenlose Habsucht, die radikale Ausbeutung in Ländern der Dritten Welt, die zerstörerischen Preiskriege und vieles andere.
Saturn hat es bei mir verspielt. Und da Media Markt und Saturn zusammengehören, gehe ich auch nicht mehr zum Media Markt. Es wird damit zunehmend schwierig, überhaupt noch Elektrogeräte zu kaufen. Aber ich möchte weiterhin diese Konsequenz ziehen und lade alle ein, sich daran zu beteiligen.
Nach Aussagen des Media-Saturn Chefs Roland Weise ist ein Wechsel des Zeitgeistes dafür verantwortlich. Die Konsumenten seien im Aufschwung wieder ausgabefreudiger.
"Als wir die Kampagne vor fünf Jahren gestartet haben, war die deutsche Wirtschaft noch in einer völlig anderen Verfassung. In solch schwierigen Zeiten hat der Kunde zu aller erst auf den Preis geschaut. Diese Stimmung haben wir optimal getroffen und zugleich Qualität geliefert“, meinte Weise.
Seit Jahren boykottiere ich Saturn konsequent! Auch wenn sie nun ihren Slogan ändern haben sie wesentlich dazu beigetragen wichtige und biblische Werte mit Füssen zu treten. Geiz ist noch immer Sünde und hauptverantwortlich für so viel Böses in unsrer Welt. Ob die rücksichtslose Gewinnoptimierung, die bodenlose Habsucht, die radikale Ausbeutung in Ländern der Dritten Welt, die zerstörerischen Preiskriege und vieles andere.
Saturn hat es bei mir verspielt. Und da Media Markt und Saturn zusammengehören, gehe ich auch nicht mehr zum Media Markt. Es wird damit zunehmend schwierig, überhaupt noch Elektrogeräte zu kaufen. Aber ich möchte weiterhin diese Konsequenz ziehen und lade alle ein, sich daran zu beteiligen.
Samstag, 29. Dezember 2012
Zitat des Tages
«Niemals tut der Mensch das Böse so vollkommen und fröhlich, als wenn er es aus religiöser Überzeugung tut.»
Blaise Pascal
Blaise Pascal
Montag, 24. Dezember 2012
Waffendiskussion in den USA nach dem Masaker
Vor einigen Tagen las ich einen Artikel in der Welt zu diesem Thema, den ich sehr nachdenkenswert fand.
Besonderes Weihnachtsvideo
Eine Gemeinde in Neuseeland hat einen ganz besonderen Weihnachtsvideo gedreht.
Mehr findet ihn hier:
Mehr findet ihn hier:
Abonnieren
Posts (Atom)