Auch dieses Jahr möchte ich euch ein paar Tipps weitergeben,
was ihr in diesen Sommerferien lesen
oder hören könnt während der Ferien oder der freien Tage.
Grundsätzlich empfehle ich euch keine Bücher, die ich nicht
selbst gelesen habe.
Rob Bell: Mit dir. Für dich. Vor dir.: Was Gott ist. Und was nicht
Das Buch hat 2 Teile: der erste Teil ist eher
wissenschaftlich, hat viel mit Astronomie und unserem Planeten zu tun und im
zweiten Teil behandelt Rob Bell die Frage, was das für unser Gottesbild
bedeutet. Er kommt zum Schluss dass Gott immer mit uns, für uns und vor uns
ist.
Der Titel war für mich Grundlage einer Predigtserie, die wir
im Oktober machen werden.
Carsten Schmelzer Hölle: Der Blick in den Abgrund
Im Gegensatz zum Buch von Rob Bell über die Hölle zeichnet
Carsten Schmelzer ein umfassenderes Bild des Themas. Bei Rob Bell klingt
es ja bereits im Titel an: das letzte
Wort hatte Liebe. Eine ewige qualvolle Hölle ist bei Rob Bell er nicht
vorstellbar. Carsten Schmelzer behandelt die großen theologischen Ansätze zum
Thema Himmel und Hölle sehr objektiv und verständlich. Es wird deutlich, dass
es in der Kirchengeschichte bis heute 3 große Ansätze gab, wie man sich die
Ewigkeit vorgestellt hat:
·
eine ewige, qualvolle Hölle
für alle Verlorenen,
·
die endgültige Vernichtung aller
Verlorenen in der Hölle
·
oder die endgültige Versöhnung aller
Menschen mit Gott am Ende der Zeit
Wir werden das ganze Thema auch in einem Learning Center am
17. Oktober im Anschluss an die entsprechenden Predigten vertiefen.
Timothy Geddert: Verantwortlich leben. Wenn Christen sich entscheiden müssen
Ein ganz hervorragendes Buch zum Thema Ethik und Moral.
Genau das halte ich für eines der ganz wichtigen Themen und auch dazu wird es
im Herbst eine 4-teilige Predigtserie geben mit dazugehörigem Learning Center
am 12. September. Eine gute Vorbereitung dazu ist dieses Buch und außerdem eine
wichtige Auseinandersetzung mit den großen ethischen Fragen, die so viele von
uns beschäftigen.
Podcasts
Immer öfters höre ich auch podcasts an und lese nicht mehr
nur Bücher. Einige interessante möchte ich euch hier noch empfehlen als
Alternative zu einem gelesenen Buch. Die podcast kann man auf seinem Smartphone
abonnieren oder am PC anhören.
Vineyard Leiterkonferenz 2016
Im Mai waren einige uns auf der Vineyard Leiterkonferenz in
Speyer. Ihr findet die gesamten Vorträge diese Konferenz im Link.
Besonderer Gast war Alan Scott aus einer Vineyard in
Nordirland. Seit Jahren beten sie jeden Samstag auf der Straße für die Kranken
und haben in den letzten 2 Jahren nun erlebt, wie über 6000 Personen zum
Glauben gefunden haben. Seine Vorträge sind sehr zu empfehlen.
Link: http://www.vineyard-dach.net/was-laeuft/podcasts-leiterkonferenzen/leiterkonferenz-speyer-2016.html
Hossa Talk: Jay und Gofi erklären die Welt
Ein sehr frecher podcast von 2 Männern, die in einer Art
Talkshow miteinander und manchmal mit
Gästen sehr kontroverse christliche Themen diskutieren. Jay und Gofi sind alt
eingesessene Evangelikale, die aber auch immer wieder hadern mit ihrem eigenen
Glauben und auf der Suche sind nach besseren Antworten und einem
überzeugenderen Glauben.
Sie kennen keine Tabus und sagen was sie denken. Daher ist der Podcast bei iTunes auch als “exlicit“ gekennzeichnet.
Das ist sicher kein Podcast für jedermann, aber wer sich vor kritischen Fragen nicht scheut und keine Angst hat, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, der findet hier ein paar Weggenossen.
Sie kennen keine Tabus und sagen was sie denken. Daher ist der Podcast bei iTunes auch als “exlicit“ gekennzeichnet.
Das ist sicher kein Podcast für jedermann, aber wer sich vor kritischen Fragen nicht scheut und keine Angst hat, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, der findet hier ein paar Weggenossen.
Ich wünsche euch Inspiration und Freude beim Lesen und
Hören!